Startseite
Krieg in Europa 2. März 2022
Die Gemeinden des Landkreises Rotenburg (Wümme) bereiten sich vor
Die Diplomatie ist gescheitert und es herrscht durch den Angriff Russlands auf die Ukraine erneut Krieg in Europa. Unsere Gedanken, unser Mitgefühl und unsere Solidarität gelten den zahlreichen Opfern der Gewalttaten sowie den vielen Menschen, die aktuell ihr Zuhause verlieren.
Wer die Möglichkeit hat, über mehrere Wochen/ Monate hinweg Geflüchteten Wohnraum anzubieten, ist herzlich eingeladen, eine formlose E-Mail mit den Kontaktdaten, der Anzahl der Räume und Betten sowie einen Hinweis auf ein eigenes Bad/ vorhandenes Mobiliar an info@gnarrenburg.de zu senden.
Über eine halbe Millionen Kriegsflüchtlinge haben die Ukraine bereits in die Nachbarländern Polen, Slowakei und Rumänien verlassen. Wie viele nach Deutschland kommen, ist derzeit noch ungewiss. Auch wenn einige bei Freunden und Bekannten unterkommen werden, werden die bundesweiten Erstaufnahmezentren voraussichtlich nicht alle Geflüchteten unterbringen können. Daher bereiten sich die 13 Gemeinden des Landkreises Rotenburg/ Wümme derzeit gemeinsam darauf vor, Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine aufzunehmen.
Eine konkrete Anfrage des Landes Niedersachsen besteht allerdings noch nicht.
Wer die Möglichkeit hat, Wohnraum anzubieten, ist herzlich eingeladen, eine formlose E-Mail mit den Kontaktdaten, der Anzahl der Räume und Betten sowie einen Hinweis auf ein eigenes Bad/ vorhandenes Mobiliar an info@gnarrenburg.de zu senden.
Unser Asylbereich wird alle eingehenden Meldungen zusammenfassen und sich bei einer konkreter werdenden Lageentwicklung melden.
Sach- oder Geldspenden werden zum jetzigen Zeitpunkt allerdings noch nicht benötigt. Sobald sich dies ändert, werden wir umgehend informieren.
Vielen Dank für die Unterstützung!

Öffnungszeiten der Gemeinde Gnarrenburg
Montag bis Freitag:
08.00-12.00
Dienstag:
zusätzlich 14.00-16.00
Donnerstag:
zusätzlich 14.00-18.00
Kontaktdaten der
Gemeinde Gnarrenburg
Anschrift:
Bahnhofstraße 1
27442 Gnarrenburg
Telefon:
04763/88-0
Fax:
04763/88-22
E-Mail:
info@gnarrenburg.de