Ländliche Erwachsenenbildung
Ländliche Erwachsenenbildung (LEB) Klenkendorfer Mühle

LEB-Leiterin Annegrete Gerken (links) und Andrea Pape präsentieren das neue Programmheft, das eine Vielzahl interessanter Kurse bietet. Foto: Schröder
Kontaktdaten: Gemeinde Gnarrenburg
Frau Andrea Pape
Bahnhofstraße 1
27442 Gnarrenburg
E-Mail: info@leb.gnbg.de
Telefon: 04763/8851
Fax: 04763/8822
Frau Andrea Pape
Bahnhofstraße 1
27442 Gnarrenburg
E-Mail: info@leb.gnbg.de
Telefon: 04763/8851
Fax: 04763/8822
Sprechzeiten: Montag bis Freitag 08.00 Uhr – 12.00 Uhr
Dienstag 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Dienstag 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Donnerstag 14.00 Uhr – 18.00 Uhr
Jeder Kursteilnehmer sollte sich möglichst frühzeitig telefonisch, schriftlich, persönlich oder per E-Mail bei der LEB Klenkendorfer Mühle anmelden.
Die Teilnehmer/innen werden benachrichtigt, wenn ein Kurs stattfindet.
Erst nach dieser Anmeldebestätigung ist die Durchführung des Kurses gesichert. Absagen für Kurse, die nicht stattfinden, können nicht erfolgen.
Sollten Sie aus irgendeinem Grunde an einem Kurs nicht teilnehmen können, für den Sie sich angemeldet haben, ist eine Abmeldung unbedingt erforderlich.
Das Fernbleiben vom Kursus gilt nicht als Abmeldung.
Bei einigen Kursen steht der Anfangstermin fest. Bei den anderen Kursen richtet sich der Beginn nach den Anmeldungen. Erst wenn genügend Anmeldungen erfolgt sind, kann der Beginn festgelegt werden. Am ersten Kurstag stimmt dann die/der Referentin/Referent die weiteren Termine mit den Teilnehmern ab.
Die Kursgebühren werden grundsätzlich am 1. Unterrichtsabend beim Referenten oder als Vorauskasse durch Überweisung für den gesamten Kurs erhoben.
Die Kursgebühr beträgt 3,00 € je Unterrichtsstunde. Dies bedeutet für einen „Normalkurs“ (10 Abende = 20 Unterrichtsstunden) 60,00 €.
Träger der Erwachsenenbildung Klenkendorfer Mühle ist die Gemeinde Gnarrenburg. Bei allen Kursen der LEB Klenkendorfer Mühle besteht Versicherungsschutz über den Kommunalen Schadensausgleich.
Die Teilnehmer/innen werden benachrichtigt, wenn ein Kurs stattfindet.
Erst nach dieser Anmeldebestätigung ist die Durchführung des Kurses gesichert. Absagen für Kurse, die nicht stattfinden, können nicht erfolgen.
Sollten Sie aus irgendeinem Grunde an einem Kurs nicht teilnehmen können, für den Sie sich angemeldet haben, ist eine Abmeldung unbedingt erforderlich.
Das Fernbleiben vom Kursus gilt nicht als Abmeldung.
Bei einigen Kursen steht der Anfangstermin fest. Bei den anderen Kursen richtet sich der Beginn nach den Anmeldungen. Erst wenn genügend Anmeldungen erfolgt sind, kann der Beginn festgelegt werden. Am ersten Kurstag stimmt dann die/der Referentin/Referent die weiteren Termine mit den Teilnehmern ab.
Die Kursgebühren werden grundsätzlich am 1. Unterrichtsabend beim Referenten oder als Vorauskasse durch Überweisung für den gesamten Kurs erhoben.
Die Kursgebühr beträgt 3,00 € je Unterrichtsstunde. Dies bedeutet für einen „Normalkurs“ (10 Abende = 20 Unterrichtsstunden) 60,00 €.
Träger der Erwachsenenbildung Klenkendorfer Mühle ist die Gemeinde Gnarrenburg. Bei allen Kursen der LEB Klenkendorfer Mühle besteht Versicherungsschutz über den Kommunalen Schadensausgleich.
