Moorexpress

Die Bahn zwischen Elbe und Weser!


Ein wichtiges Bindeglied zwischen den touristischen Angeboten in der Region stellt der Moorexpress dar. Moorexpress wurde der Zug genannt, der durch das Teufelsmoor fuhr. Ab 1909 entstand die Bahnlinie durch das nasse Land zwischen Elbe und Weser. Erstmals querte mit dem Moorexpress ein landgehendes Verkehrsmittel das Teufelsmoor. Noch heute erschließt der Moorexpress eine weitgehend touristisch unentdeckte Landschaft, mit zahlreichen Zielen für Freizeit und Urlaub, zu denen auch die Gnarrenburger Attraktionen gehören. Der Zug fährt in der Zeit vom 1. Mai bis 3. Oktober fahrplanmäßig an jedem Wochenende und an den Feiertagen zwischen Osterholz, Worpswede, Gnarrenburg, Bremervörde, Fredenbeck und Stade. In der anderen Zeit verkehrt er auf besondere Anforderung und als Sonderfahrt. Die zum Teil historischen und zum Teil neuen Fahrzeuge transportieren in einem gesonderten Fahrradanhänger auch Fahrräder. Buchungen können im Reisebüro Böttjer-Niedenführ, Hindenburgstraße 54, Gnarrenburg Telefon 04763/921212 vorgenommen werden.

http://www.moorexpress.de/
 


Druckversion anzeigen

zurück