Standesamt

Die Aufgaben des Standesamtes sind vielfältig. Neben den Beurkundungen von Geburten und Sterbefällen, der Anmeldung und Beurkundung von Eheschließungen ist das Standesamt u. a. zuständig für Kirchenaustrittserklärungen, Vaterschafts- und Mutterschaftsanerkennungen, Namenserklärungen, Ausstellung von Urkunden und beglaubigten Abschriften aus den Personenstandsbüchern/-registern, Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen und die Fortführung der Personenstandsbücher/-register.
Hier möchten wir Ihnen einige wichtige Informationen rund um das Standesamt geben.
Eheschließung
Informationen zur Eheschließung
Geburt
Informationen zur Geburtsbeurkundung
Sterbefall
Informationen zur Sterbefallbeurkundung
Ausstellung von Urkunden und beglaubigten Abschriften aus den Personenstandsbüchern/-registern
Informationen zur Urkundenausstelleung
Kirchenaustritt
Informationen zum Kirchenaustritt
Vaterschaftsanerkennung
Informationen zur Beurkundung einer Vaterschaftsanerkennung
Öffnungszeiten des Standesamts
Montag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Dienstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Ansprechpartnerin
Annalena Gieschen
Rathaus Gnarrenburg, Zimmer EG9
Tel.: 04763/88-41
Fax: 04763/88-44
E-Mail: annalena.gieschen@gnarrenburg.de
